FAQ
Häufig gestellte Fragen:
- Was macht VALUE5 genau? Wer ist VALUE5?
- Was unterscheidet VALUE5 von anderen CallCentern?
- Wie ist der allgemeine Bewerbungsablauf?
- Wie ist die Auswahlphilosophie von VALUE5?
- Was zeichnet die Tätigkeit als Agent von VALUE5 aus?
- Wie viel Geld kann man im Kundenservice von VALUE5 verdienen?
- In welcher Form werde ich für die Tätigkeit vergütet?
- Welche allgemeinen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um im Kundenservice von VALUE5 tätig werden zu können?
- Kann ich mich auch für mehrere Projekte registrieren?
- Benötige ich für die Zusammenarbeit mit VALUE5 spezielle Software bzw. Hardware?
- Benötige ich für die Zusammenarbeit mit VALUE5 eine Steuernummer?
- Welche Nachweise zu meiner Unternehmereigenschaft benötigt VALUE5?
- Gibt es spezielle Anforderungen an die zur Verfügung gestellte Telefonverbindung?
- Erhöht sich meine Telefonrechnung durch die Bearbeitung von Kundenanfragen?
- Gibt es eine Mindeststundenzahl, die man für VALUE5 verfügbar sein muss?
- Sind die Projekte unbefristet oder zeitlich befristet?
- Darf ich auch freie Mitarbeiter für die Tätigkeit einsetzen?
- Wie viele Mitarbeiter darf ich einsetzen?
- Können andere Personen in meinem Namen telefonische Anfragen entgegennehmen?
- Ist eine Ausübung der Tätigkeit von mehreren Standorten möglich?
- In welchen Orten finden die Schulungen statt?
- Was passiert mit meinen Registrierungs-Daten?
Was Agenten über VALUE5 sagen:
„Ich schätze es sehr, von meinem eigenen Büro aus arbeiten zu können. Dort habe ich die nötige Ruhe, mich voll und ganz konzentrieren zu können!"
J. D. (Hamburg)
1,5 Jahre für VALUE5 tätig
im Bereich "Anwenderberatung Warenwirtschaft"